Über zwei Jahre hinweg hat der junge Filmemacher Maurizius Staerkle Drux die Arbeit und das Leben der Böhms begleitet und dabei ebenso anrührende Szenen wie auch konfliktgeladene Momente filmen können. Der Film zeichnet ein ebenso intimes wie prägnantes Portrait - über die Komplexität und Untrennbarkeit von Leben, Liebe, Glaube und (Bau-)Kunst.
Kann eine nachhaltige Modellstadt den Weg aus der sich global verschärfenden Urbanisierungskrise weisen? Der Berner Dodo Hunziker dokumentiert die Chancen und Schwierigkeiten eines Projektes in Äthiopien.
Das Moriyama-Haus, 2005 in Tokio nach den Entwürfen des Pritzker-Preisträgers Ryūe Nishizawa (SANAA) errichtet und über die Jahre vielfach publiziert, gehört nicht nur in Fachkreisen zu den bekanntesten Bauten zeitgenössischer japanischer Architektur.